Der Verein Markart e.V. gründete sicht 2021 als gemeinnütziger Verein. In unserer größtenteils ehrenamtlichen Vereinsarbeit verfolgen wir seitdem an der Umsetzung geplanter Projekte.
Unser Ziel ist, durch Forschung zur Umsetzung und Verständnis von Vielfalt und Artenreichtum in Lebensräumen wie z.B. Wald und Feld beizutragen.
Wir sind ein Team von Enthusiasten, aus verschiedenen sich ergänzenden Fachbereichen stammend, aber alle mit der Liebe zur Natur im Herzen. Wir planen, alte bzw. bestehende Biotope, Wälder, Flächen und Bäume zu schützen, neue anzulegen, pflegen, um ihnen damit langfristig eine Existenz zu ermöglichen. Die Menschheit und damit auch wir haben für solche Flächen eine hohe Verantwortung, sie sind ein wichtiger Lebensraum und wir werden daran arbeiten, diese der Nachwelt zu erhalten und neue zu schaffen. Durch Forschung –beispielsweise hinsichtlich der Anpassungsfähigkeit von Pflanzen an die Erderwärmung – können wir Erkenntnisse gewinnen, die ein Gedeihen der Lebewesen in Wald, Feld und Flur auch in den kommenden Jahren ermöglicht.
Es gibt in Deutschland zu wenige wirklich auf ihre Zukunftsfähigkeit gut erforschte derartige Flächen.